Bremsexpander: Wesentliche Komponente für zuverlässige Bremsleistung
Sep 19, 2025
Bremsexpander: Wesentliche Komponente für zuverlässige Bremsleistung
Der
Bremsexpander
ist ein Kernbestandteil von Trommelbremsen. Sein Funktionsprinzip beruht hauptsächlich auf mechanischer oder hydraulischer/pneumatischer Betätigung, wodurch sich die Bremsbacken nach außen ausdehnen und mit der Innenwand der Bremstrommel in Kontakt kommen, wodurch Reibung entsteht und so eine Bremsung erreicht wird.
1. Der detaillierte Arbeitsmechanismus ist wie folgt:
I. Kernstruktur
1. Bremsbacken: Sie sind paarweise eingebaut und haben an ihren Außenflächen befestigte Reibbeläge, deren Form der Krümmung der Innenwand der Bremstrommel entspricht.
2. Antriebsmechanismus: Dazu gehören ein hydraulischer Radzylinder, ein pneumatischer Kolben oder ein mechanisches Kabel, das dafür verantwortlich ist, die Bremsbacken auszudehnen.
3. Rückholfeder: Diese zieht die Bremsbacken beim Lösen der Bremse wieder in ihre Position zurück und behält dabei den ursprünglichen Abstand zur Bremstrommel bei.
II. Betriebsablauf
1. Bremsauslösung
Wenn der Fahrer das Bremspedal betätigt, drückt das Hydraulik-/Pneumatiksystem den Radzylinderkolben bzw. den Pneumatikkolben nach außen.
Der Kolben bewirkt über eine Pleuelstange oder einen Nockenmechanismus, dass die Bremsbacken um einen Drehpunkt nach außen schwingen und sich allmählich der Innenwand der Bremstrommel nähern.
2. Reibungsbremsen
Wenn der Bremsschuh die rotierende Bremstrommel berührt, erzeugt die Reibung ein Bremsmoment, das das Rad zum Abbremsen zwingt.
Bei einer Ausführung mit vorlaufendem und nachlaufendem Bremsschuh erzeugt der vorlaufende Bremsschuh aufgrund der Drehrichtung einen „kraftverstärkenden Effekt“, der die Bremstrommel zusätzlich anpresst.
3. Bremse lösen
Beim Loslassen des Pedals verschwindet der Betätigungsdruck, die Rückholfeder zieht die Bremsbacke zurück in ihre Position und der Reibbelag löst sich von der Trommel.
Wichtige Details
Spielkontrolle: Das anfängliche Spiel beträgt normalerweise 0,2–0,5 mm und zum Ausgleich des Verschleißes ist ein Einstellmechanismus erforderlich.
Reibmaterial: Das Belagmaterial muss hitzebeständig sein und einen hohen Reibungskoeffizienten aufweisen, um thermischen Zerfall zu verhindern.
IV. Typunterschiede
Hydraulische Betätigung: Wird häufig in Personenkraftwagen verwendet und nutzt Bremsflüssigkeit zur Druckübertragung.
Pneumatische Betätigung: Wird in Schwerlastfahrzeugen wie Lastkraftwagen verwendet und nutzt Druckluft zum Bewegen eines Kolbens.
In den letzten Jahren hat die Beschaffung von
Bremsexpanderfabrik in China
ist zu einer bevorzugten Wahl für globale Käufer geworden. KOMP gefällt: Dank fortschrittlicher Produktionsanlagen, IATF16949-zertifizierter Prozesse und wettbewerbsfähiger Preise bieten chinesische Lieferanten hochwertige Bremsexpander an, die für verschiedene internationale Märkte geeignet sind.
Über 20 Jahre Produktionserfahrung im Bereich Bremssystemkomponenten.
Breites Produktsortiment an Hauptbremszylindern, Nehmerzylindern und Expandern. Ein Jahr oder 30.000 km Garantie für den Kunden.
Durch die Wahl eines zuverlässigen
Hersteller von Bremsexpandern
verbessern Sie nicht nur die Fahrzeugleistung, sondern sorgen auch für langfristige Sicherheit und Kosteneffizienz Ihres Fuhrparks oder Vertriebsunternehmens.